Suche
1812 Einträge in der Datenbank
Seite:
-
Region
Distrikt
Ort
-
DP Berlin
US-Zone Distrikt 2
Berlin-Zehlendorf
Eintrag: 1
Ort Berlin-Zehlendorf
Region DP Berlin
Distrikt US-Zone Distrikt 2
Name/ Funktion/ Gebäude Adresse des Camps "Wiesengrund", Potsdamer Chaussee
Eröffnung/Ersterwähnung 08.07.1945
Schließung/ Letztmalige Erwähnung 04.08.1945
Belegstärke
Kapazität 31.10.1947
Nationalitäten
Assembly Center
Assembly Center (ab 09.1948) Ab 09.1948
DPACS Nummer
Military Government Detachment
UNRRA Assembly-Center-Team
Team-Direktor 24.01.1946
Field Supervisor (mit Standort)
Area Team ab 11.1946
Area
Aktenlage ITS und andere Archive
ITS: div. Dokumente, u.a. Bestands- und Veränderungsmeldungen für Berlin, Dok-ID: 81969748-81970332
Bemerkungen
Lager diente nur kurz der Unterbringung von DPs, wurde wegen seiner schlechten Infrastruktur zu Gunsten des Lagers Teltower Damm aufgegeben
-
DP Berlin
US-Zone Distrikt 2
Berlin-Zehlendorf
Eintrag: 2
Ort Berlin-Zehlendorf
Region DP Berlin
Distrikt US-Zone Distrikt 2
Name/ Funktion/ Gebäude Adresse des Camps Teltower Damm 87/92, Transitcamp
Eröffnung/Ersterwähnung 04.08.1945
Schließung/ Letztmalige Erwähnung
Belegstärke
Kapazität 31.10.1947
Nationalitäten belgisch, französisch, niederländisch, schweiz
Assembly Center
Assembly Center (ab 09.1948) Ab 09.1948
DPACS Nummer
Military Government Detachment
UNRRA Assembly-Center-Team T 501
Team-Direktor 24.01.1946
Field Supervisor (mit Standort)
Area Team ab 11.1946 AT 1027 Berlin
Area A 1 Frankfurt/Main
Aktenlage ITS und andere Archive
ITS: div. Dokumente, u.a. Bestands- und Veränderungsmeldungen für Berlin, Dok-ID: 81969748-81970332
Bemerkungen
Hauptsächlich für Repatriierung der UNDPs aus westlichen Ländern
-
DP Berlin
US-Zone Distrikt 2
Berlin-Schlachtensee
Eintrag: 3
Ort Berlin-Schlachtensee
Region DP Berlin
Distrikt US-Zone Distrikt 2
Name/ Funktion/ Gebäude Adresse des Camps Düppel-Center, Potsdamer Chaussee 87-91
Eröffnung/Ersterwähnung 12.01.1946
Schließung/ Letztmalige Erwähnung
Belegstärke
Kapazität 31.10.1947 3.-5.000
Nationalitäten polnisch-jüdisch
Assembly Center
Assembly Center (ab 09.1948) Ab 09.1948
DPACS Nummer
Military Government Detachment
UNRRA Assembly-Center-Team T 597
Team-Direktor 24.01.1946
Field Supervisor (mit Standort)
Area Team ab 11.1946 AT 1027 Berlin
Area A 1 Frankfurt/Main
Aktenlage ITS und andere Archive
ITS: div. Dokumente, u.a. Bestands- und Veränderungsmeldungen für Berlin, Dok-ID: 81969748-81970332
Bemerkungen
-
DP Berlin
US-Zone Distrikt 2
Berlin-Mariendorf
Eintrag: 4
Ort Berlin-Mariendorf
Region DP Berlin
Distrikt US-Zone Distrikt 2
Name/ Funktion/ Gebäude Adresse des Camps Düppel-Center Annex ("Mariendorf-Bialik-Center"), Eisenacherstr. 39
Eröffnung/Ersterwähnung Sommer 1946
Schließung/ Letztmalige Erwähnung Ende Juli 1948
Belegstärke
Kapazität 31.10.1947 ca. 4.000
Nationalitäten jüdisch
Assembly Center
Assembly Center (ab 09.1948) Ab 09.1948
DPACS Nummer
Military Government Detachment
UNRRA Assembly-Center-Team T 597
Team-Direktor 24.01.1946
Field Supervisor (mit Standort)
Area Team ab 11.1946 AT 1027 Berlin
Area A 1 Frankfurt/Main
Aktenlage ITS und andere Archive
ITS: div. Dokumente, u.a. Bestands- und Veränderungsmeldungen für Berlin, Dok-ID: 81969748-81970332
Bemerkungen
-
DP Berlin
Berlin (French Section)
Berlin-Wittenau
Eintrag: 5
Ort Berlin-Wittenau
Region DP Berlin
Distrikt Berlin (French Section)
Name/ Funktion/ Gebäude Adresse des Camps DP-Transitcamp Eichborndamm 140-148
Eröffnung/Ersterwähnung 01.12.1945
Schließung/ Letztmalige Erwähnung
Belegstärke
Kapazität
Nationalitäten
Assembly Center
Assembly Center (ab 09.1948) Ab 09.1948
DPACS Nummer
Military Government Detachment
UNRRA Assembly-Center-Team 679
Team-Direktor 24.01.1946 R. Lavaux
Field Supervisor (mit Standort) Berlin
Area Team ab 11.1946
Area
Aktenlage ITS und andere Archive
ITS: div. Listen, u.a. Bestands- und Veränderungsmeldungen der Stadt, Dok-ID.81969218-81969746
Bemerkungen
seit 08.12.1945 war offiziell die Berliner Jüdische Gemeinde für das Lager zuständig, erst ab 01.07.1946 war auch ein UNRRA-Team vor Ort
-
DP Berlin
Berlin (French Section)
Berlin-Wedding
Eintrag: 6
Ort Berlin-Wedding
Region DP Berlin
Distrikt Berlin (French Section)
Name/ Funktion/ Gebäude Adresse des Camps Durchgangsheim Iranischestraße 3
Eröffnung/Ersterwähnung
Schließung/ Letztmalige Erwähnung
Belegstärke ca. 150
Kapazität
Nationalitäten jüdisch
Assembly Center
Assembly Center (ab 09.1948) Ab 09.1948
DPACS Nummer
Military Government Detachment
UNRRA Assembly-Center-Team 679
Team-Direktor 24.01.1946 R. Lavaux
Field Supervisor (mit Standort) Berlin
Area Team ab 11.1946
Area
Aktenlage ITS und andere Archive
ITS: div. Listen, u.a. Bestands- und Veränderungsmeldungen der Stadt, Dok-ID.81969218-81969746
Bemerkungen
von Jüdischer Gemeinde bereitgestellt
-
DP Berlin
Berlin (French Section)
Berlin
Eintrag: 7
Ort Berlin
Region DP Berlin
Distrikt Berlin (French Section)
Name/ Funktion/ Gebäude Adresse des Camps Free Living DPs (privat)
Eröffnung/Ersterwähnung
Schließung/ Letztmalige Erwähnung
Belegstärke ca. 750
Kapazität
Nationalitäten deutsch-jüdisch
Assembly Center
Assembly Center (ab 09.1948) Ab 09.1948
DPACS Nummer
Military Government Detachment
UNRRA Assembly-Center-Team 679
Team-Direktor 24.01.1946 R. Lavaux
Field Supervisor (mit Standort) Berlin
Area Team ab 11.1946
Area
Aktenlage ITS und andere Archive
ITS: div. Listen, u.a. Bestands- und Veränderungsmeldungen der Stadt, Dok-ID.81969218-81969746
Bemerkungen
-
DP Berlin
Berlin (French Section)
Berlin
Eintrag: 8
Ort Berlin
Region DP Berlin
Distrikt Berlin (French Section)
Name/ Funktion/ Gebäude Adresse des Camps Free Living DPs (zwei jüdische Altersheime, ein jüdisches Krankenhaus)
Eröffnung/Ersterwähnung
Schließung/ Letztmalige Erwähnung
Belegstärke
Kapazität
Nationalitäten
Assembly Center
Assembly Center (ab 09.1948) Ab 09.1948
DPACS Nummer
Military Government Detachment
UNRRA Assembly-Center-Team 679
Team-Direktor 24.01.1946 R. Lavaux
Field Supervisor (mit Standort) Berlin
Area Team ab 11.1946
Area
Aktenlage ITS und andere Archive
ITS: div. Listen, u.a. Bestands- und Veränderungsmeldungen der Stadt, Dok-ID.81969218-81969746
Bemerkungen
-
DP Berlin
SBZ
Berlin-Mitte
Eintrag: 9
Ort Berlin-Mitte
Region DP Berlin
Distrikt SBZ
Name/ Funktion/ Gebäude Adresse des Camps Durchgangsheim Oranienburgerstraße 31
Eröffnung/Ersterwähnung
Schließung/ Letztmalige Erwähnung 06.01.1946
Belegstärke ca. 300
Kapazität
Nationalitäten jüdisch
Assembly Center
Assembly Center (ab 09.1948) Ab 09.1948
DPACS Nummer
Military Government Detachment
UNRRA Assembly-Center-Team
Team-Direktor 24.01.1946
Field Supervisor (mit Standort)
Area Team ab 11.1946
Area
Aktenlage ITS und andere Archive
Bemerkungen
von Jüdischer Gemeinde bereitgestellt
-
DP Berlin
SBZ
Berlin-Pankow
Eintrag: 10
Ort Berlin-Pankow
Region DP Berlin
Distrikt SBZ
Name/ Funktion/ Gebäude Adresse des Camps Durchgangsheim Rykestraße 53
Eröffnung/Ersterwähnung
Schließung/ Letztmalige Erwähnung 06.01.1946
Belegstärke ca. 200
Kapazität
Nationalitäten jüdisch
Assembly Center
Assembly Center (ab 09.1948) Ab 09.1948
DPACS Nummer
Military Government Detachment
UNRRA Assembly-Center-Team
Team-Direktor 24.01.1946
Field Supervisor (mit Standort)
Area Team ab 11.1946
Area
Aktenlage ITS und andere Archive
Bemerkungen
von Jüdischer Gemeinde bereitgestellt
Seite: