994 Einträge in der Datenbank
Seite:
-
Region
Distrikt
Ort
-
DP US
5
Aichach
Eintrag: 661
Eröffnung/Ersterwähnung
Schließung/ Letztmalige Erwähnung
Belegstärke
Kapazität 31.10.1947
Nationalitäten
Assembly Center
Assembly Center (ab 09.1948) Ab 09.1948
DPACS Nummer
Military Government Detachment
UNRRA Assembly-Center-Team T 306 Freising
Team-Direktor 24.01.1946
Field Supervisor (mit Standort)
Area Team ab 11.1946 AT 1066 (München?)
Area
Aktenlage ITS und andere Archive
Bemerkungen
-
DP US
5
Ainring (Kreis Laufen)
Eintrag: 662
Ort Ainring (Kreis Laufen)
Region DP US
Distrikt 5
Name/ Funktion/ Gebäude Adresse des Camps Ainring I / Permanent Jewish DP-Camp
Eröffnung/Ersterwähnung 24.01.1946
Schließung/ Letztmalige Erwähnung zwischen 30.10.1947 und 30.01.1948
Belegstärke
Kapazität 31.10.1947 500
Nationalitäten jüdisch
Assembly Center AC 95-390
Assembly Center (ab 09.1948) Ab 09.1948
DPACS Nummer
Military Government Detachment
UNRRA Assembly-Center-Team T 78 Laufen
Team-Direktor 24.01.1946 Nixon
Field Supervisor (mit Standort) Cagle
Area Team ab 11.1946 AT 1070 Bad Reichenhall; AT 1069 Traunstein; AT 1069 Bad Reichenhall
Area
Aktenlage ITS und andere Archive
ITS: div. Listen, u.a. Bestands- und Veränderungsmeldungen für Ainring, Dok-ID: 81959855-81960080ITS: div. Listen, u.a. Bestands- und Veränderungsmeldungen für Ainring, Dok-ID: 81959855-81960080
Bemerkungen
-
DP US
5
Ainring (Kreis Laufen)
Eintrag: 663
Ort Ainring (Kreis Laufen)
Region DP US
Distrikt 5
Name/ Funktion/ Gebäude Adresse des Camps Ainring II
Eröffnung/Ersterwähnung 24.01.1946
Schließung/ Letztmalige Erwähnung
Belegstärke
Kapazität 31.10.1947
Nationalitäten
Assembly Center AC 95-398
Assembly Center (ab 09.1948) Ab 09.1948
DPACS Nummer
Military Government Detachment
UNRRA Assembly-Center-Team T 78 Laufen
Team-Direktor 24.01.1946 Nixon
Field Supervisor (mit Standort) Cagle
Area Team ab 11.1946
Area
Aktenlage ITS und andere Archive
ITS: div. Listen, u.a. Bestands- und Veränderungsmeldungen für Ainring, Dok-ID: 81959855-81960080ITS: div. Listen, u.a. Bestands- und Veränderungsmeldungen für Ainring, Dok-ID: 81959855-81960080
Bemerkungen
-
DP US
5
Ainring (Kreis Laufen)
Eintrag: 664
Ort Ainring (Kreis Laufen)
Region DP US
Distrikt 5
Name/ Funktion/ Gebäude Adresse des Camps Transit & Permanent Camp
Eröffnung/Ersterwähnung 31.12.1945
Schließung/ Letztmalige Erwähnung Ende 09.1947
Belegstärke
Kapazität 31.10.1947
Nationalitäten verschiedene, jüdisch
Assembly Center AC 95-390 A
Assembly Center (ab 09.1948) Ab 09.1948
DPACS Nummer
Military Government Detachment
UNRRA Assembly-Center-Team T 543 Berchtesgaden; T 543 Bad Reichenhall
Team-Direktor 24.01.1946
Field Supervisor (mit Standort)
Area Team ab 11.1946 AT 1070 Bad Reichenhall; AT 1069 Traunstein; AT 1069 Bad Reichenhall
Area
Aktenlage ITS und andere Archive
ITS: div. Listen, u.a. Bestands- und Veränderungsmeldungen für Ainring, Dok-ID: 81959855-81960080ITS: div. Listen, u.a. Bestands- und Veränderungsmeldungen für Ainring, Dok-ID: 81959855-81960080
Bemerkungen
-
DP US
5
Ainring (Kreis Laufen)
Eintrag: 665
Ort Ainring (Kreis Laufen)
Region DP US
Distrikt 5
Name/ Funktion/ Gebäude Adresse des Camps Wielandshag / Estonian DP-Camp
Eröffnung/Ersterwähnung
Schließung/ Letztmalige Erwähnung zwischen 30.09.1949 und 30.09.1950
Belegstärke
Kapazität 31.10.1947
Nationalitäten estnisch, litauisch
Assembly Center AC 95-398
Assembly Center (ab 09.1948) Ab 09.1948 OB 740
DPACS Nummer
Military Government Detachment
UNRRA Assembly-Center-Team T 543 Berchtesgaden; T 543 Bad Reichenhall
Team-Direktor 24.01.1946
Field Supervisor (mit Standort)
Area Team ab 11.1946 AT 1070 Bad Reichenhall; AT 1069 Traunstein; AT 1069 Bad Reichenhall
Area A 7 München
Aktenlage ITS und andere Archive
ITS: div. Listen, u.a. Bestands- und Veränderungsmeldungen für Ainring, Dok-ID: 81959855-81960080ITS: div. Listen, u.a. Bestands- und Veränderungsmeldungen für Ainring, Dok-ID: 81959855-81960080
Bemerkungen
-
DP US
1
Aldingen
Eintrag: 666
Ort Aldingen
Region DP US
Distrikt 1
Name/ Funktion/ Gebäude Adresse des Camps DP-Camp 71 (Aldinger Kaserne)
Eröffnung/Ersterwähnung 01.08.1946
Schließung/ Letztmalige Erwähnung zwischen 20.05.1947 und 20.06.1947
Belegstärke
Kapazität 31.10.1947
Nationalitäten polnisch
Assembly Center AC 717
Assembly Center (ab 09.1948) Ab 09.1948
DPACS Nummer
Military Government Detachment
UNRRA Assembly-Center-Team T 91 Ludwigsburg
Team-Direktor 24.01.1946
Field Supervisor (mit Standort)
Area Team ab 11.1946 AT 1002 Ludwigsburg
Area A 2 Ludwigsburg
Aktenlage ITS und andere Archive
ITS: div. Listen, u.a. Bestands- und Veränderungsmeldungen für Aldingen, Dok-ID: 81960082-81960232
Bemerkungen
-
DP US
1
Aglasterhausen (Kreis Mosbach)
Eintrag: 667
Ort Aglasterhausen (Kreis Mosbach)
Region DP US
Distrikt 1
Name/ Funktion/ Gebäude Adresse des Camps Childrens Center/ Childrens Home; ehem. Hospital
Eröffnung/Ersterwähnung 24.01.1946
Schließung/ Letztmalige Erwähnung 23.11.1948
Belegstärke
Kapazität 31.10.1947 280
Nationalitäten verschiedene
Assembly Center AC 703
Assembly Center (ab 09.1948) Ab 09.1948 BN 241
DPACS Nummer
Military Government Detachment
UNRRA Assembly-Center-Team T 507 Aglasterhausen
Team-Direktor 24.01.1946 Greene
Field Supervisor (mit Standort) Nordby
Area Team ab 11.1946 AT 1006 Aglasterhausen; AT 1001 Mannheim; AT 1001 Ettlingen; AT 1021 Darmstadt
Area A 2 Ludwigsburg; A2 Nellingen
Aktenlage ITS und andere Archive
ITS: div. Listen, u.a. Bestands- und Veränderungsmeldungen für Childrens Center Aglasterhausen, Dok-ID. 81959627-81959775
Bemerkungen
-
DP US
2
Allendorf (Kreis Marburg)
Eintrag: 668
Ort Allendorf (Kreis Marburg)
Region DP US
Distrikt 2
Name/ Funktion/ Gebäude Adresse des Camps DP-Camp Am Teich / Orle Gniazdo
Eröffnung/Ersterwähnung 06.07.1946
Schließung/ Letztmalige Erwähnung zwischen 20.06.1947 und 25.08.1947
Belegstärke
Kapazität 31.10.1947
Nationalitäten polnisch
Assembly Center AC 533
Assembly Center (ab 09.1948) Ab 09.1948
DPACS Nummer
Military Government Detachment
UNRRA Assembly-Center-Team T 105 Allendorf
Team-Direktor 24.01.1946
Field Supervisor (mit Standort)
Area Team ab 11.1946 AT 1023 Hersfeld
Area
Aktenlage ITS und andere Archive
ITS: div. Listen, u.a. Bestands- und Veränderungsmeldungen für Allendorf Am Teich, Dok-ID: 81960263-81960325; DIZ/Stadtmuseum Stadtallendorf: Signatur A 44, Liste polnischer Insassen eines Durchgangslagers, Juli 1945-März 1947
Bemerkungen
-
DP US
2
Allendorf (Kreis Marburg)
Eintrag: 669
Ort Allendorf (Kreis Marburg)
Region DP US
Distrikt 2
Name/ Funktion/ Gebäude Adresse des Camps DP-Camp Stonehouse / DP-Police-School
Eröffnung/Ersterwähnung 20.08.1946
Schließung/ Letztmalige Erwähnung zwischen 20.06.1947 und 06.09.1947
Belegstärke
Kapazität 31.10.1947
Nationalitäten polnisch
Assembly Center AC 534
Assembly Center (ab 09.1948) Ab 09.1948
DPACS Nummer
Military Government Detachment
UNRRA Assembly-Center-Team T 105 Allendorf
Team-Direktor 24.01.1946
Field Supervisor (mit Standort)
Area Team ab 11.1946 AT 1023 Hersfeld
Area
Aktenlage ITS und andere Archive
ITS: div. Listen, u.a. Bestands- und Veränderungsmeldungen für Allendorf Stonehouse 81960326-81960330; DIZ/Stadtmuseum Stadtallendorf: Signatur A 44, Liste polnischer Insassen eines Durchgangslagers, Juli 1945-März 1947
Bemerkungen
-
DP US
2
Allendorf (Kreis Marburg)
Eintrag: 670
Ort Allendorf (Kreis Marburg)
Region DP US
Distrikt 2
Name/ Funktion/ Gebäude Adresse des Camps DP-Camp Sieldung
Eröffnung/Ersterwähnung 18.06.1946
Schließung/ Letztmalige Erwähnung zwischen 20.06.1947 und 25.08.1947
Belegstärke
Kapazität 31.10.1947
Nationalitäten polnisch, lettisch
Assembly Center AC 582
Assembly Center (ab 09.1948) Ab 09.1948
DPACS Nummer
Military Government Detachment
UNRRA Assembly-Center-Team T 105 Allendorf
Team-Direktor 24.01.1946
Field Supervisor (mit Standort)
Area Team ab 11.1946 AT 1023 Hersfeld
Area
Aktenlage ITS und andere Archive
ITS: div. Listen, u.a. Bestands- und Veränderungsmeldungen für Allendorf Siedlung 81960331-81960668; DIZ/Stadtmuseum Stadtallendorf: Signatur A 44, Liste polnischer Insassen eines Durchgangslagers, Juli 1945-März 1947
Bemerkungen
Seite: