994 Einträge in der Datenbank
Seite:
-
Region
Distrikt
Ort
-
DP US
5
Augsburg
Eintrag: 741
Eröffnung/Ersterwähnung 30.09.1949
Schließung/ Letztmalige Erwähnung zwischen 30.09.1949 und 30.09.1950
Belegstärke
Kapazität 31.10.1947
Nationalitäten
Assembly Center
Assembly Center (ab 09.1948) Ab 09.1948 S 545
DPACS Nummer
Military Government Detachment
UNRRA Assembly-Center-Team
Team-Direktor 24.01.1946
Field Supervisor (mit Standort)
Area Team ab 11.1946
Area A 5 Augsburg
Aktenlage ITS und andere Archive
ITS: div. Listen und Dokumente, u.a. Bestands- und Veränderungsmeldungen für Augsburg, Dok-ID: 81962352-81963928
Bemerkungen
-
DP US
2
Babenhausen (Kreis Dieburg)
Eintrag: 742
Ort Babenhausen (Kreis Dieburg)
Region DP US
Distrikt 2
Name/ Funktion/ Gebäude Adresse des Camps DP-Camp
Eröffnung/Ersterwähnung 19.10.1946
Schließung/ Letztmalige Erwähnung zwischen 31.03.1949 und April 1949
Belegstärke
Kapazität 31.10.1947 1500
Nationalitäten baltisch
Assembly Center AC 789
Assembly Center (ab 09.1948) Ab 09.1948 H 132
DPACS Nummer
Military Government Detachment
UNRRA Assembly-Center-Team T 616 Babenhausen
Team-Direktor 24.01.1946
Field Supervisor (mit Standort)
Area Team ab 11.1946 AT 1021 Darmstadt
Area A 1 Frankfurt/Main
Aktenlage ITS und andere Archive
ITS: div. Listen und Dokumente, u.a. Bestands- und Veränderungsmeldungen für Babenhausen, Dok-ID: 81963931-81964157
Bemerkungen
im Spätsommer 1949 bestand für kurze Zeit auf dem Gelände des ehem. DP-Camps ein Holding Center
-
DP US
2
Babenhausen (Kreis Dieburg)
Eintrag: 743
Ort Babenhausen (Kreis Dieburg)
Region DP US
Distrikt 2
Name/ Funktion/ Gebäude Adresse des Camps DP-Hospital
Eröffnung/Ersterwähnung 24.11.1946
Schließung/ Letztmalige Erwähnung zwischen 20.02.1947 und 15.04.1947
Belegstärke
Kapazität 31.10.1947
Nationalitäten
Assembly Center
Assembly Center (ab 09.1948) Ab 09.1948
DPACS Nummer
Military Government Detachment
UNRRA Assembly-Center-Team Babenhausen
Team-Direktor 24.01.1946
Field Supervisor (mit Standort)
Area Team ab 11.1946 AT 1021 Darmstadt
Area
Aktenlage ITS und andere Archive
ITS: div. Listen und Dokumente, u.a. Bestands- und Veränderungsmeldungen für Babenhausen, Dok-ID: 81963931-81964157
Bemerkungen
-
DP US
2
Babenhausen (Kreis Dieburg)
Eintrag: 744
Ort Babenhausen (Kreis Dieburg)
Region DP US
Distrikt 2
Name/ Funktion/ Gebäude Adresse des Camps Repatriation-Center (Static)
Eröffnung/Ersterwähnung 30.09.1949
Schließung/ Letztmalige Erwähnung 06.09.1949
Belegstärke
Kapazität 31.10.1947
Nationalitäten
Assembly Center
Assembly Center (ab 09.1948) Ab 09.1948 H 170
DPACS Nummer
Military Government Detachment
UNRRA Assembly-Center-Team
Team-Direktor 24.01.1946
Field Supervisor (mit Standort)
Area Team ab 11.1946
Area A 1 Hanau
Aktenlage ITS und andere Archive
ITS: div. Listen und Dokumente, u.a. Bestands- und Veränderungsmeldungen für Babenhausen, Dok-ID: 81963931-81964157
Bemerkungen
-
DP US
2
Babenhausen (Kreis Dieburg)
Eintrag: 745
Ort Babenhausen (Kreis Dieburg)
Region DP US
Distrikt 2
Name/ Funktion/ Gebäude Adresse des Camps Repatriation-Center Transient
Eröffnung/Ersterwähnung 30.09.1949
Schließung/ Letztmalige Erwähnung zwischen 30.09.1950 und 30.09.1951
Belegstärke
Kapazität 31.10.1947
Nationalitäten
Assembly Center
Assembly Center (ab 09.1948) Ab 09.1948 H 170
DPACS Nummer
Military Government Detachment
UNRRA Assembly-Center-Team
Team-Direktor 24.01.1946
Field Supervisor (mit Standort)
Area Team ab 11.1946
Area A 1 Hanau
Aktenlage ITS und andere Archive
ITS: div. Listen und Dokumente, u.a. Bestands- und Veränderungsmeldungen für Babenhausen, Dok-ID: 81963931-81964157
Bemerkungen
von IRO-Office Frankfurt übernommen (evtl. am 30.09.1950)
-
DP US
1
Backnang
Eintrag: 746
Eröffnung/Ersterwähnung 24.01.1946
Schließung/ Letztmalige Erwähnung
Belegstärke
Kapazität 31.10.1947
Nationalitäten
Assembly Center AC 605
Assembly Center (ab 09.1948) Ab 09.1948
DPACS Nummer
Military Government Detachment
UNRRA Assembly-Center-Team T 514 Backnang
Team-Direktor 24.01.1946 Kirkpatrick
Field Supervisor (mit Standort) Nutter
Area Team ab 11.1946
Area
Aktenlage ITS und andere Archive
ITS: div. Listen und Dokumente, u.a. Bestands- und Veränderungsmeldungen für Backnang, Dok-ID: 81964166-81964194; Stadtarchiv Backnang: Az. 440-16: Akten betr. Aufstellung von Baracken für DPs durch das Bezirksbauamt Ludwigsburg 1951/52 (mit Lageplan)
Bemerkungen
-
DP US
1
Backnang
Eintrag: 747
Ort Backnang
Region DP US
Distrikt 1
Name/ Funktion/ Gebäude Adresse des Camps DP-Center / Lederwerke
Eröffnung/Ersterwähnung 24.01.1946
Schließung/ Letztmalige Erwähnung zwischen 30.09.1949 und 30.09.1950
Belegstärke
Kapazität 31.10.1947 710
Nationalitäten jüdisch
Assembly Center AC 606
Assembly Center (ab 09.1948) Ab 09.1948 WG 215
DPACS Nummer
Military Government Detachment
UNRRA Assembly-Center-Team T 514 Backnang
Team-Direktor 24.01.1946 Kirkpatrick
Field Supervisor (mit Standort) Nutter
Area Team ab 11.1946 AT 1002 Ludwigsburg
Area A 2 Ludwigsburg; A 2 Nellingen
Aktenlage ITS und andere Archive
ITS: div. Listen und Dokumente, u.a. Bestands- und Veränderungsmeldungen für Backnang, Dok-ID: 81964166-81964194; Stadtarchiv Backnang: Az. 440-16: Akten betr. Aufstellung von Baracken für DPs durch das Bezirksbauamt Ludwigsburg 1951/52 (mit Lageplan)
Bemerkungen
-
DP US
1
Backnang
Eintrag: 748
Ort Backnang
Region DP US
Distrikt 1
Name/ Funktion/ Gebäude Adresse des Camps Jüdisches DP-Camp Lehrerseminar
Eröffnung/Ersterwähnung März 1946
Schließung/ Letztmalige Erwähnung 1949
Belegstärke März 1946: 490; Juli 1946: 530; März 1949: 320
Kapazität 31.10.1947
Nationalitäten jüdisch
Assembly Center
Assembly Center (ab 09.1948) Ab 09.1948
DPACS Nummer
Military Government Detachment
UNRRA Assembly-Center-Team
Team-Direktor 24.01.1946
Field Supervisor (mit Standort)
Area Team ab 11.1946
Area
Aktenlage ITS und andere Archive
ITS: div. Listen und Dokumente, u.a. Bestands- und Veränderungsmeldungen für Backnang, Dok-ID: 81964166-81964194; Stadtarchiv Backnang: Az. 440-16: Akten betr. Aufstellung von Baracken für DPs durch das Bezirksbauamt Ludwigsburg 1951/52 (mit Lageplan)
Bemerkungen
Informationen zur Belegstärke übernommen von www.after-the-shoah.org/index.php (zuletzt überprüft am 21.06.2016).
-
DP US
5
Bad Aibling
Eintrag: 749
Eröffnung/Ersterwähnung 20.02.1947
Schließung/ Letztmalige Erwähnung vor 31.12.1948
Belegstärke 31.10.1947: 1600
Kapazität 31.10.1947 5000
Nationalitäten jugoslawisch
Assembly Center AC 95-446
Assembly Center (ab 09.1948) Ab 09.1948 OB 764
DPACS Nummer
Military Government Detachment
UNRRA Assembly-Center-Team
Team-Direktor 24.01.1946
Field Supervisor (mit Standort)
Area Team ab 11.1946 AT 1069 Rosenheim; AT 1069 Traunstein; AT 1069 Bad Reichenhall
Area A 7 München
Aktenlage ITS und andere Archive
ITS: div. Listen und Dokumente, u.a. Bestands- und Veränderungsmeldungen für Bad Aibling, Dok-ID: 81964196-81964301
Bemerkungen
-
DP US
5
Bad Aibling
Eintrag: 750
Ort Bad Aibling
Region DP US
Distrikt 5
Name/ Funktion/ Gebäude Adresse des Camps L.S.V. Company 8851 / L.S.C. 8850
Eröffnung/Ersterwähnung 10.01.1947
Schließung/ Letztmalige Erwähnung 31.12.1948
Belegstärke
Kapazität 31.10.1947
Nationalitäten estnisch
Assembly Center AC 95-466; AC 95-446
Assembly Center (ab 09.1948) Ab 09.1948 OB 732
DPACS Nummer
Military Government Detachment
UNRRA Assembly-Center-Team
Team-Direktor 24.01.1946
Field Supervisor (mit Standort)
Area Team ab 11.1946 AT 1069 Bad Reichenhall
Area A 7 München
Aktenlage ITS und andere Archive
ITS: div. Listen und Dokumente, u.a. Bestands- und Veränderungsmeldungen für Bad Aibling, Dok-ID: 81964196-81964301
Bemerkungen
Seite: