994 Einträge in der Datenbank
Seite:
-
Region
Distrikt
Ort
-
DP US
2
Wiesbaden
Eintrag: 1612
Ort Wiesbaden
Region DP US
Distrikt 2
Name/ Funktion/ Gebäude Adresse des Camps Assembly Center / Jewish Community
Eröffnung/Ersterwähnung 20.08.1946
Schließung/ Letztmalige Erwähnung 01.06.1948
Belegstärke 31.10.1947: 269
Kapazität 31.10.1947
Nationalitäten jüdisch
Assembly Center AC 712
Assembly Center (ab 09.1948) Ab 09.1948
DPACS Nummer
Military Government Detachment
UNRRA Assembly-Center-Team T 28 Wiesbaden
Team-Direktor 24.01.1946
Field Supervisor (mit Standort)
Area Team ab 11.1946 AT 1022 Frankfurt/Main
Area A 1 Frankfurt/Main
Aktenlage ITS und andere Archive
ITS: div. Listen und Dokumente, u.a. Bestands- und Veränderungsmeldungen für Wiesbaden, Dok-ID: 82040911-82041331 Stadtarchiv Wiesbaden: Dokumente und Fotos zum Camp Gersdorff-Kaserne, WI/3 Nr. 2616
Bemerkungen
-
DP US
2
Wiesbaden
Eintrag: 1613
Eröffnung/Ersterwähnung 10.12.1946
Schließung/ Letztmalige Erwähnung 29.06.1948
Belegstärke
Kapazität 31.10.1947 110
Nationalitäten verschiedene
Assembly Center AC 579 A
Assembly Center (ab 09.1948) Ab 09.1948
DPACS Nummer
Military Government Detachment
UNRRA Assembly-Center-Team
Team-Direktor 24.01.1946
Field Supervisor (mit Standort)
Area Team ab 11.1946 AT 1022 Frankfurt/Main
Area A 1 Frankfurt/Main
Aktenlage ITS und andere Archive
ITS: div. Listen und Dokumente, u.a. Bestands- und Veränderungsmeldungen für Wiesbaden, Dok-ID: 82040911-82041331 Stadtarchiv Wiesbaden: Dokumente und Fotos zum Camp Gersdorff-Kaserne, WI/3 Nr. 2616
Bemerkungen
-
DP US
2
Wiesbaden
Eintrag: 1614
Ort Wiesbaden
Region DP US
Distrikt 2
Name/ Funktion/ Gebäude Adresse des Camps Search & Registration Team / Child Search Team
Eröffnung/Ersterwähnung 20.08.1946
Schließung/ Letztmalige Erwähnung zwischen 15.04.1947 und 20.05.1947
Belegstärke
Kapazität 31.10.1947
Nationalitäten
Assembly Center
Assembly Center (ab 09.1948) Ab 09.1948
DPACS Nummer
Military Government Detachment
UNRRA Assembly-Center-Team T 615 Wiesbaden
Team-Direktor 24.01.1946 Gevov
Field Supervisor (mit Standort) Newton
Area Team ab 11.1946 AT 1028 Bad Wildungen; AT 1029 Wiesbaden
Area
Aktenlage ITS und andere Archive
ITS: div. Listen und Dokumente, u.a. Bestands- und Veränderungsmeldungen für Wiesbaden, Dok-ID: 82040911-82041331 Stadtarchiv Wiesbaden: Dokumente und Fotos zum Camp Gersdorff-Kaserne, WI/3 Nr. 2616
Bemerkungen
-
DP US
2
Wiesbaden
Eintrag: 1615
Ort Wiesbaden
Region DP US
Distrikt 2
Name/ Funktion/ Gebäude Adresse des Camps DP-Camp von-der-Goltz-Kaserne / Wiesbaden-Kastel / Conturino
Eröffnung/Ersterwähnung 24.01.1946
Schließung/ Letztmalige Erwähnung zwischen 30.09.1948 und 31.10.1948
Belegstärke
Kapazität 31.10.1947 1750
Nationalitäten polisch, lettisch, estnisch, staatenlos
Assembly Center AC 579
Assembly Center (ab 09.1948) Ab 09.1948 W 126
DPACS Nummer
Military Government Detachment
UNRRA Assembly-Center-Team T 517 Wiesbaden-Kastel
Team-Direktor 24.01.1946 Gacras
Field Supervisor (mit Standort) Westerman
Area Team ab 11.1946 AT 1022 Frankfurt/Main
Area A 1 Frankfurt/Main
Aktenlage ITS und andere Archive
ITS: div. Listen und Dokumente, u.a. Bestands- und Veränderungsmeldungen für Wiesbaden, Dok-ID: 82040911-82041331 Stadtarchiv Wiesbaden: Dokumente und Fotos zum Camp Gersdorff-Kaserne, WI/3 Nr. 2616
Bemerkungen
-
DP US
1
Wiesloch (Kreis Heidelberg)
Eintrag: 1616
Ort Wiesloch (Kreis Heidelberg)
Region DP US
Distrikt 1
Name/ Funktion/ Gebäude Adresse des Camps Mental Hospital
Eröffnung/Ersterwähnung 15.04.1947
Schließung/ Letztmalige Erwähnung zwischen 31.03.1951 und 30.09.1951
Belegstärke
Kapazität 31.10.1947 250
Nationalitäten verschiedene
Assembly Center AC 95-465
Assembly Center (ab 09.1948) Ab 09.1948 BN 261
DPACS Nummer
Military Government Detachment
UNRRA Assembly-Center-Team
Team-Direktor 24.01.1946
Field Supervisor (mit Standort)
Area Team ab 11.1946 AT 1001 Mannheim; AT 1001 Ettlingen; AT 1021 Darmstadt
Area A 2 Ludwigsburg; A 2 Nellingen
Aktenlage ITS und andere Archive
ITS: div. Listen und Dokumente, u.a. Bestands- und Veränderungsmeldungen für Wiesloch, Dok-ID: 82041337-82041404
Bemerkungen
-
DP US
2
Wildflecken (Kreis Bad Brückenau)
Eintrag: 1617
Ort Wildflecken (Kreis Bad Brückenau)
Region DP US
Distrikt 2
Name/ Funktion/ Gebäude Adresse des Camps General Hospital
Eröffnung/Ersterwähnung 31.01.1947
Schließung/ Letztmalige Erwähnung 22.08.1950
Belegstärke
Kapazität 31.10.1947 200
Nationalitäten
Assembly Center
Assembly Center (ab 09.1948) Ab 09.1948 UF 383
DPACS Nummer
Military Government Detachment
UNRRA Assembly-Center-Team
Team-Direktor 24.01.1946
Field Supervisor (mit Standort)
Area Team ab 11.1946
Area A 3 Würzburg
Aktenlage ITS und andere Archive
ITS: div. Listen und Dokumente, u.a. Bestands- und Veränderungsmeldungen für Wildflecken, Dok-ID: 82041410-82041886; Staatsarchiv Würzburg: 2557-2560: UNRRA-Angelegenheiten; 2942-3016: UNRRA-Betreute, ausländische Fremdarbeiter und Kriegsgefangene; 3488-3591: DP-Lager Wildflecken; 4281: UNRRA-Personalangelegenheiten
Bemerkungen
-
DP US
2
Wildflecken (Kreis Bad Brückenau)
Eintrag: 1618
Ort Wildflecken (Kreis Bad Brückenau)
Region DP US
Distrikt 2
Name/ Funktion/ Gebäude Adresse des Camps Staging Center (Transient & Static)
Eröffnung/Ersterwähnung 30.09.1949
Schließung/ Letztmalige Erwähnung zwischen 30.09.1950 und 30.09.1951
Belegstärke
Kapazität 31.10.1947
Nationalitäten
Assembly Center
Assembly Center (ab 09.1948) Ab 09.1948 UF 390
DPACS Nummer
Military Government Detachment
UNRRA Assembly-Center-Team
Team-Direktor 24.01.1946
Field Supervisor (mit Standort)
Area Team ab 11.1946
Area A 3 Würzburg
Aktenlage ITS und andere Archive
ITS: div. Listen und Dokumente, u.a. Bestands- und Veränderungsmeldungen für Wildflecken, Dok-ID: 82041410-82041886; Staatsarchiv Würzburg: 2557-2560: UNRRA-Angelegenheiten; 2942-3016: UNRRA-Betreute, ausländische Fremdarbeiter und Kriegsgefangene; 3488-3591: DP-Lager Wildflecken; 4281: UNRRA-Personalangelegenheiten
Bemerkungen
-
DP US
2
Wildflecken (Kreis Bad Brückenau)
Eintrag: 1619
Ort Wildflecken (Kreis Bad Brückenau)
Region DP US
Distrikt 2
Name/ Funktion/ Gebäude Adresse des Camps DP-Camp Wildflecken
Eröffnung/Ersterwähnung 16711
Schließung/ Letztmalige Erwähnung 01.03.1952
Belegstärke
Kapazität 31.10.1947 10000
Nationalitäten polnisch
Assembly Center AC 254; AC 91-252
Assembly Center (ab 09.1948) Ab 09.1948 UF 301
DPACS Nummer
Military Government Detachment
UNRRA Assembly-Center-Team T 302 Wildflecken
Team-Direktor 24.01.1946 Masset
Field Supervisor (mit Standort) Weaver
Area Team ab 11.1946 AT 1050 Wildflecken; AT 1049 Bad Brückenau; AT 1049 Kitzingen
Area A 3 Würzburg
Aktenlage ITS und andere Archive
ITS: div. Listen und Dokumente, u.a. Bestands- und Veränderungsmeldungen für Wildflecken, Dok-ID: 82041410-82041886; Staatsarchiv Würzburg: 2557-2560: UNRRA-Angelegenheiten; 2942-3016: UNRRA-Betreute, ausländische Fremdarbeiter und Kriegsgefangene; 3488-3591: DP-Lager Wildflecken; 4281: UNRRA-Personalangelegenheiten
Bemerkungen
-
DP US
2
Wildflecken (Kreis Bad Brückenau)
Eintrag: 1620
Ort Wildflecken (Kreis Bad Brückenau)
Region DP US
Distrikt 2
Name/ Funktion/ Gebäude Adresse des Camps Grain Mills
Eröffnung/Ersterwähnung 20.06.1947
Schließung/ Letztmalige Erwähnung zwischen 20.06.1947 und 25.08.1947
Belegstärke
Kapazität 31.10.1947
Nationalitäten
Assembly Center AC 91-252 A
Assembly Center (ab 09.1948) Ab 09.1948
DPACS Nummer
Military Government Detachment
UNRRA Assembly-Center-Team
Team-Direktor 24.01.1946
Field Supervisor (mit Standort)
Area Team ab 11.1946 AT 1049 Bad Brückenau
Area
Aktenlage ITS und andere Archive
ITS: div. Listen und Dokumente, u.a. Bestands- und Veränderungsmeldungen für Wildflecken, Dok-ID: 82041410-82041886; Staatsarchiv Würzburg: 2557-2560: UNRRA-Angelegenheiten; 2942-3016: UNRRA-Betreute, ausländische Fremdarbeiter und Kriegsgefangene; 3488-3591: DP-Lager Wildflecken; 4281: UNRRA-Personalangelegenheiten
Bemerkungen
-
DP US
2
Wildflecken (Kreis Bad Brückenau)
Eintrag: 1621
Ort Wildflecken (Kreis Bad Brückenau)
Region DP US
Distrikt 2
Name/ Funktion/ Gebäude Adresse des Camps Workerïs Center
Eröffnung/Ersterwähnung 30.09.1949
Schließung/ Letztmalige Erwähnung zwischen 30.09.1949 und 30.09.1950
Belegstärke
Kapazität 31.10.1947
Nationalitäten
Assembly Center
Assembly Center (ab 09.1948) Ab 09.1948 UF 389
DPACS Nummer
Military Government Detachment
UNRRA Assembly-Center-Team
Team-Direktor 24.01.1946
Field Supervisor (mit Standort)
Area Team ab 11.1946
Area A 3 Würzburg
Aktenlage ITS und andere Archive
ITS: div. Listen und Dokumente, u.a. Bestands- und Veränderungsmeldungen für Wildflecken, Dok-ID: 82041410-82041886; Staatsarchiv Würzburg: 2557-2560: UNRRA-Angelegenheiten; 2942-3016: UNRRA-Betreute, ausländische Fremdarbeiter und Kriegsgefangene; 3488-3591: DP-Lager Wildflecken; 4281: UNRRA-Personalangelegenheiten
Bemerkungen
Seite: