515 Einträge in der Datenbank
Seite:
-
Region
Distrikt
Ort
-
DP British
1 N
Wuppertal-Langerfeld
Eintrag: 522
Ort Wuppertal-Langerfeld
Region DP British
Distrikt 1 N
Name/ Funktion/ Gebäude Adresse des Camps Polish DP-Camp 315, Clausewitzstraße
Eröffnung/Ersterwähnung
Schließung/ Letztmalige Erwähnung 01.01.1946
Belegstärke
Kapazität
Nationalitäten polnisch
Assembly Center
Assembly Center (ab 09.1948)
DPACS Nummer
Military Government Detachment
UNRRA Assembly-Center-Team 62
Team-Direktor
Field Supervisor (mit Standort)
Area Team 01.05.1947
Area
Aktenlage ITS und andere Archive
Stadtarchiv Wuppertal: Materialsammlung Florian Speer, angelegt bei recherchen zu Veröffentlichung über Zwangsarbeiter in Wuppertal
Bemerkungen
-
DP British
1 N
Wuppertal-Langerfeld
Eintrag: 523
Ort Wuppertal-Langerfeld
Region DP British
Distrikt 1 N
Name/ Funktion/ Gebäude Adresse des Camps Polish DP-Camp 316, In der Fleute
Eröffnung/Ersterwähnung
Schließung/ Letztmalige Erwähnung 01.01.1946
Belegstärke
Kapazität
Nationalitäten polnisch
Assembly Center
Assembly Center (ab 09.1948)
DPACS Nummer
Military Government Detachment
UNRRA Assembly-Center-Team 62
Team-Direktor
Field Supervisor (mit Standort)
Area Team 01.05.1947
Area
Aktenlage ITS und andere Archive
Stadtarchiv Wuppertal: Materialsammlung Florian Speer, angelegt bei recherchen zu Veröffentlichung über Zwangsarbeiter in Wuppertal
Bemerkungen
-
DP British
1 N
Wuppertal-Vohwinkel
Eintrag: 524
Ort Wuppertal-Vohwinkel
Region DP British
Distrikt 1 N
Name/ Funktion/ Gebäude Adresse des Camps Polish DP-Camp 304, Waldkampfbahn
Eröffnung/Ersterwähnung
Schließung/ Letztmalige Erwähnung 01.01.1946
Belegstärke
Kapazität
Nationalitäten polnisch
Assembly Center
Assembly Center (ab 09.1948)
DPACS Nummer
Military Government Detachment
UNRRA Assembly-Center-Team 62
Team-Direktor
Field Supervisor (mit Standort)
Area Team 01.05.1947
Area
Aktenlage ITS und andere Archive
Stadtarchiv Wuppertal: Materialsammlung Florian Speer, angelegt bei recherchen zu Veröffentlichung über Zwangsarbeiter in Wuppertal
Bemerkungen
-
DP British
8 S
Zeven (Kreis Rotenburg)
Eintrag: 525
Ort Zeven (Kreis Rotenburg)
Region DP British
Distrikt 8 S
Name/ Funktion/ Gebäude Adresse des Camps
Eröffnung/Ersterwähnung
Schließung/ Letztmalige Erwähnung
Belegstärke
Kapazität
Nationalitäten
Assembly Center
Assembly Center (ab 09.1948)
DPACS Nummer
Military Government Detachment 801 (R) Det.
UNRRA Assembly-Center-Team 295
Team-Direktor
Field Supervisor (mit Standort)
Area Team 01.05.1947
Area
Aktenlage ITS und andere Archive
Bemerkungen
-
DP British
Jever
Eintrag: 1822
Ort Jever
Region DP British
Distrikt
Name/ Funktion/ Gebäude Adresse des Camps Ortsteil Upjever; Unterkünfte eines ehemaligen deutschen Militärflughafens
Eröffnung/Ersterwähnung Mai 1950
Schließung/ Letztmalige Erwähnung August 1951
Belegstärke 1000 November 1950
Kapazität
Nationalitäten jüdisch
Assembly Center
Assembly Center (ab 09.1948)
DPACS Nummer
Military Government Detachment
UNRRA Assembly-Center-Team
Team-Direktor
Field Supervisor (mit Standort)
Area Team
Area
Aktenlage ITS und andere Archive
Bemerkungen
Jüdische Patienten des Glyn Hughes Hospitals wurden ab Mai 1950 hierher verlegt. Vgl. Jim G. Tobias: Emden, Sengwarden, Jever. Die letzten jüdischen Displaced Persons Camps in der britischen Besatzungszone, in: Rebecca Boehling, Susanne Urban und René Bienert (Hg.): Freilegungen. Displaced Persons – Leben im Transit: Überlebende zwischen Repatriierung, Rehabilitation und Neuanfang ( = Jahrbuch des International Tracing Service), Band 3, S. 150-158, hier S. 157f.
Seite: