135 Einträge in der Datenbank
Seite:
-
Region
Distrikt
Ort
-
DP French
Süd
Bad Wurzach (Kreis Ravensburg)
Eintrag: 536
Ort Bad Wurzach (Kreis Ravensburg)
Region DP French
Distrikt Süd
Name/ Funktion/ Gebäude Adresse des Camps DP-Camp "Salvator-Kolleg"
Eröffnung/Ersterwähnung
Schließung/ Letztmalige Erwähnung
Belegstärke
Kapazität
Nationalitäten
Assembly Center
Assembly Center (ab 09.1948)
DPACS Nummer
Military Government Detachment
UNRRA Assembly-Center-Team 210 oder 581
Team-Direktor
Field Supervisor (mit Standort) Waldsee M. R. Rodie
Area Team 01.06.1947 AT 5 Ravensburg
Area A 3 Württemberg
Aktenlage ITS und andere Archive
ITS: u.a. Liste Bestandsmeldung DPs Gemeinde Wurzach 01.03.1949, Dok-ID. 81965779-81965786
Bemerkungen
-
DP French
Süd
Balingen (Zollernalbkreis)
Eintrag: 537
Ort Balingen (Zollernalbkreis)
Region DP French
Distrikt Süd
Name/ Funktion/ Gebäude Adresse des Camps DP-Camp Balingen
Eröffnung/Ersterwähnung
Schließung/ Letztmalige Erwähnung
Belegstärke
Kapazität
Nationalitäten
Assembly Center
Assembly Center (ab 09.1948)
DPACS Nummer
Military Government Detachment
UNRRA Assembly-Center-Team 574
Team-Direktor H. Maca
Field Supervisor (mit Standort) Tübingen M. P.L. Roquet
Area Team 01.06.1947 AT 4 Ebingen
Area A 3 Württemberg
Aktenlage ITS und andere Archive
ITS: div. Listen, u.a. Bestands- und Veränderungsmeldungen unterschiedlicher Camps und Zeitpunkte im gesamten Kreis Balingen, Dok-ID. 81966031-81966307 Staatsarchiv Sigmaringen: Wü 65/4 T2 Nr. 1420- ca. 1435 und Wü 65/4 T4 Nr. 2504-2525
Bemerkungen
weitere Informationen eventuell in den Stadtarchiven Albstadt sowie Balingen
-
DP French
Berlin
Berlin-Wittenau (French Section)
Eintrag: 538
Ort Berlin-Wittenau (French Section)
Region DP French
Distrikt Berlin
Name/ Funktion/ Gebäude Adresse des Camps DP-Transitcamp Eichborndamm 140-148
Eröffnung/Ersterwähnung 01.12.1945
Schließung/ Letztmalige Erwähnung
Belegstärke
Kapazität
Nationalitäten
Assembly Center
Assembly Center (ab 09.1948)
DPACS Nummer
Military Government Detachment
UNRRA Assembly-Center-Team 679
Team-Direktor R. Lavaux
Field Supervisor (mit Standort) Berlin
Area Team 01.06.1947
Area
Aktenlage ITS und andere Archive
ITS: div. Listen, u.a. Bestands- und Veränderungsmeldungen der Stadt, Dok-ID.81969218-81969746
Bemerkungen
seit 08.12.1945 war offiziell die Berliner Jüdische Gemeinde für das Lager zuständig, erst ab 01.07.1946 war auch ein UNRRA-Team vor Ort
-
DP French
Berlin
Berlin-Wedding (French Section)
Eintrag: 539
Ort Berlin-Wedding (French Section)
Region DP French
Distrikt Berlin
Name/ Funktion/ Gebäude Adresse des Camps Durchgangsheim Iranischestraße 3
Eröffnung/Ersterwähnung
Schließung/ Letztmalige Erwähnung
Belegstärke ca. 150
Kapazität
Nationalitäten jüdisch
Assembly Center
Assembly Center (ab 09.1948)
DPACS Nummer
Military Government Detachment
UNRRA Assembly-Center-Team 679
Team-Direktor
Field Supervisor (mit Standort) Berlin
Area Team 01.06.1947
Area
Aktenlage ITS und andere Archive
ITS: div. Listen, u.a. Bestands- und Veränderungsmeldungen der Stadt, Dok-ID.81969218-81969746
Bemerkungen
von Jüdischer Gemeinde bereitgestellt
-
DP French
Süd
Biberach
Eintrag: 540
Ort Biberach
Region DP French
Distrikt Süd
Name/ Funktion/ Gebäude Adresse des Camps DP-Camp Lindele
Eröffnung/Ersterwähnung
Schließung/ Letztmalige Erwähnung 01.06.1945
Belegstärke
Kapazität
Nationalitäten jüdisch, ukrainisch
Assembly Center
Assembly Center (ab 09.1948)
DPACS Nummer
Military Government Detachment
UNRRA Assembly-Center-Team 209
Team-Direktor Mr. J.J. de Marnhac
Field Supervisor (mit Standort) Waldsee, Mr. R. Rodie
Area Team 01.06.1947 AT 5 Ravensburg
Area A 3 Württemberg
Aktenlage ITS und andere Archive
IST: div. Listen, u.a. Bestands- und Veränderungsmeldungen der Stadt und des Kreises Biberach, Dok-ID. 81970458-81970734; Kreisarchiv Biberach, Bestand 14 UVB: u.a. Bü. 1000,1030,1032,1441,1579,1629,1647,1651 sowie Akten zu DP 1945-1951 aus d. Verwaltung d. unt. staatl. Verwaltungsbehörde d. Landratsamtes
Bemerkungen
-
DP French
Süd
Biberach
Eintrag: 541
Ort Biberach
Region DP French
Distrikt Süd
Name/ Funktion/ Gebäude Adresse des Camps DP-Camp Gaisentallager (ehem. RAD-Lager)
Eröffnung/Ersterwähnung
Schließung/ Letztmalige Erwähnung 01.03.1947
Belegstärke
Kapazität
Nationalitäten vorwiegend polnisch
Assembly Center
Assembly Center (ab 09.1948)
DPACS Nummer
Military Government Detachment
UNRRA Assembly-Center-Team 209
Team-Direktor Mr. J.J. de Marnhac
Field Supervisor (mit Standort) Waldsee, Mr. R. Rodie
Area Team 01.06.1947 AT 5 Ravensburg
Area A 3 Württemberg
Aktenlage ITS und andere Archive
ITS: div. Listen, u.a. Bestands- und Veränderungsmeldungen der Stadt und des Kreises Biberach, Dok-ID. 81970458-81970734; Kreisarchiv Biberach, Bestand 14 UVB: u.a. Bü. 1000,1030,1032,1441,1579,1629,1647,1651 sowie Akten zu DP 1945-1951 aus d. Verwaltung d. unt. staatl. Verwaltungsbehörde d. Landratsamtes
Bemerkungen
-
DP French
Süd
Biberach
Eintrag: 542
Ort Biberach
Region DP French
Distrikt Süd
Name/ Funktion/ Gebäude Adresse des Camps DP-Camp No. 10, Jordanbad (ehem. Kuranstalt)
Eröffnung/Ersterwähnung
Schließung/ Letztmalige Erwähnung 01.07.1950
Belegstärke
Kapazität
Nationalitäten
Assembly Center
Assembly Center (ab 09.1948)
DPACS Nummer
Military Government Detachment
UNRRA Assembly-Center-Team 209
Team-Direktor Mr. J.J. de Marnhac
Field Supervisor (mit Standort) Waldsee, Mr. R. Rodie
Area Team 01.06.1947 AT 5 Ravensburg
Area A 3 Württemberg
Aktenlage ITS und andere Archive
ITS: div. Listen, u.a. Bestands- und Veränderungsmeldungen der Stadt und des Kreises Biberach, Dok-ID. 81970458-81970734; Kreisarchiv Biberach, Bestand 14 UVB: u.a. Bü. 1000,1030,1032,1441,1579,1629,1647,1651 sowie Akten zu DP 1945-1951 aus d. Verwaltung d. unt. staatl. Verwaltungsbehörde d. Landratsamtes
Bemerkungen
-
DP French
Süd
Biberach
Eintrag: 543
Ort Biberach
Region DP French
Distrikt Süd
Name/ Funktion/ Gebäude Adresse des Camps DP-Camp No. 1, Karlstraße 9-11 (ehem. Bezirkskommando)
Eröffnung/Ersterwähnung
Schließung/ Letztmalige Erwähnung
Belegstärke
Kapazität
Nationalitäten
Assembly Center
Assembly Center (ab 09.1948)
DPACS Nummer
Military Government Detachment
UNRRA Assembly-Center-Team 209
Team-Direktor Mr. J.J. de Marnhac
Field Supervisor (mit Standort) Waldsee, Mr. R. Rodie
Area Team 01.06.1947 AT 5 Ravensburg
Area A 3 Württemberg
Aktenlage ITS und andere Archive
ITS: div. Listen, u.a. Bestands- und Veränderungsmeldungen der Stadt und des Kreises Biberach, Dok-ID. 81970458-81970734; Kreisarchiv Biberach, Bestand 14 UVB: u.a. Bü. 1000,1030,1032,1441,1579,1629,1647,1651 sowie Akten zu DP 1945-1951 aus d. Verwaltung d. unt. staatl. Verwaltungsbehörde d. Landratsamtes
Bemerkungen
-
DP French
Süd
Biberach
Eintrag: 544
Ort Biberach
Region DP French
Distrikt Süd
Name/ Funktion/ Gebäude Adresse des Camps Dinglingerstr. 24 (Privathaus)
Eröffnung/Ersterwähnung
Schließung/ Letztmalige Erwähnung
Belegstärke
Kapazität
Nationalitäten
Assembly Center
Assembly Center (ab 09.1948)
DPACS Nummer
Military Government Detachment
UNRRA Assembly-Center-Team 209
Team-Direktor Mr. J.J. de Marnhac
Field Supervisor (mit Standort) Waldsee, Mr. R. Rodie
Area Team 01.06.1947 AT 5 Ravensburg
Area A 3 Württemberg
Aktenlage ITS und andere Archive
ITS: div. Listen, u.a. Bestands- und Veränderungsmeldungen der Stadt und des Kreises Biberach, Dok-ID. 81970458-81970734; Kreisarchiv Biberach, Bestand 14 UVB: u.a. Bü. 1000,1030,1032,1441,1579,1629,1647,1651 sowie Akten zu DP 1945-1951 aus d. Verwaltung d. unt. staatl. Verwaltungsbehörde d. Landratsamtes
Bemerkungen
-
DP French
Süd
Biberach
Eintrag: 545
Ort Biberach
Region DP French
Distrikt Süd
Name/ Funktion/ Gebäude Adresse des Camps Wielandstr. 30 (ehem. Mädchenschulhaus)
Eröffnung/Ersterwähnung
Schließung/ Letztmalige Erwähnung
Belegstärke
Kapazität
Nationalitäten
Assembly Center
Assembly Center (ab 09.1948)
DPACS Nummer
Military Government Detachment
UNRRA Assembly-Center-Team 209
Team-Direktor Mr. J.J. de Marnhac
Field Supervisor (mit Standort) Waldsee, Mr. R. Rodie
Area Team 01.06.1947 AT 5 Ravensburg
Area A 3 Württemberg
Aktenlage ITS und andere Archive
ITS: div. Listen, u.a. Bestands- und Veränderungsmeldungen der Stadt und des Kreises Biberach, Dok-ID. 81970458-81970734; Kreisarchiv Biberach, Bestand 14 UVB: u.a. Bü. 1000,1030,1032,1441,1579,1629,1647,1651 sowie Akten zu DP 1945-1951 aus d. Verwaltung d. unt. staatl. Verwaltungsbehörde d. Landratsamtes
Bemerkungen
Seite: